Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen

Adrian Sauer | Spektren


Bibliografische Daten:
Autor Saskia Dams M.A., Corinna Steimel
Hrsg. Stadt Kornwestheim, Museum in Kleihues-Bau
1. Auflage
21,0 cm Breite x 29,5 cm Höhe
52 Seiten
zahlreiche Farbfotografien
Softcover
ISBN 978-3-9819701-5-9
14,90 (D)

Für Bestellungen wenden Sie sich bitte direkt an das Museum

Der Kunstkatalog:


Diese Veröffentlichung, die zur Ausstellung „Adrian Sauer | Spektren“ im Museum Im Kleihues-Bau, Kornwestheim, herausgegeben wurde, gibt einen Überblick der beeindruckenden Werke des Künstlers Adrian Sauer.   
 
Mittelpunkt der Werke von Adrian Sauer in diesem Katalog ist die scheinbar unendliche Welt der Farbe, eines der wichtigsten Gestaltungselemente überhaupt. Dabei beruft sich der Leipziger Fotograf in seinen Arbeiten auf den RGB Farbmodus. Durch das Mischen der drei Grundfarben Rot, Grün und Blau wird die Wahrnehmung einzelner Farbtöne nachgebildet.
 
Sauer spielt in seinen Arbeiten mit der Farbe als Sinnesreiz, der aus einer Lichtquelle ins Auge fällt und dort das farbige Sehen hervorruft. Die digital bearbeiteten Fotografien bieten einen ungewöhnlichen und neuen Blickwinkel auf die Gestaltungsmittel Farbe und Licht. Dadurch spielt der Fotograf auch mit dem kunsthistorisch wertvollen Bildmotiv der sich verändernden Wolkenformationen. Adrian Sauers Himmelsbilder lassen die räumliche Ausdehnung und Vielgestaltigkeit möglicher Himmel erahnen. Sie beschreiben den unendlichen Wechsel der Farben und Formen, der sich am Himmel ereignet. Von jeder Himmelskonstellation entstehen durch die Verschiebung des RGB Farbmodus zwei Versionen eines Fotos, eine positive und eine negative. Das scheinbar unmögliche Erschaffen eines Bildnegativs im Zeitalter der digitalen Fotografie wirft die Frage nach den zulässigen Mitteln der bildreflexiven Fotografie und nach der bildnerischen Wahrheit im Auge des Betrachters auf.
 
Museum im Kleihues-Bau Kornwestheim, Ausstellungsdauer vom 25.05.2019 bis zum 08.09.2019, Stuttgarter Straße 93, 70806 Kornwestheim; Fr-So von 11:00 – 18:00 h.


Es ist mehr als nur nicht Laufen, Teil 2 von Johannes Maier Jolanda und Kirsten von Regina Rothengast Meine wundervolle Weihnachtsmischung von Regina Rothengast Zwischen Hoffnung und Melancholie von Martin Bartholme BIF CREW – Berliner in Freiheit von Johann-Christof Laubisch Sandalen im Winter von Regina Rothengast Von Leidenschaften und Verlusten von Martin Bartholme Es ist mehr als nur nicht Laufen, Teil 1 von Johannes Maier
Zurück zum Seiteninhalt