BÜCHER > BELLETRISTIK
Martin Bartholme | Von Leidenschaften und Verlusten
Bibliografische Daten:
Autor Martin Bartholme
1. Auflage
12,0 cm Breite x 19 cm Höhe
ca. 136 Seiten
zahlreiche sw-Fotografien
ET 1. September 2020
Softcover
ISBN 978-3-948818-00-5
€ 9,99 (D)
eBook
ISBN 978-3-948818-01-2
€ 7,99
Hörbuch | AUDIO-CD
Sprecherin: Franziska Benz
Spieldauer: ca. 160 Minuten
Lieferbar ab November 2020
ISBN 978-3-948818-03-6
9,99 € (D)
Das Buch:
26 ergreifende Geschichten: In seinem Debüt „Von Leidenschaften und Verlusten“ erzählt Martin Bartholme in einer spannenden Mixtur von den kleinen und großen Momenten im Leben, von Augenblicken des Glücks und der Hoffnung, aber auch der Angst und Verzweiflung. Der letzte Sommer nach dem Ende der Schulzeit, die Sehnsucht nach dem Meer und die Verbundenheit zu einem Fußballverein. Der Wunsch nach mehr Entschleunigung, die Zuneigung zu einem Menschen, die Minuten nach einem guten Konzert.
Der Autor findet zudem auch für ernste und gesellschaftskritische Themen die passenden Worte. So beschreibt er neben dem alltäglichen Rassismus und der fortschreitenden Umweltzerstörung auch Momente tiefer Depression, die Angst vor dem Tod, das Scheitern einer Beziehung und die Einsamkeit am Ende eines langen Lebens. Mit seiner teils poetischen, teils dramatischen Erzählweise, verdient er unsere ganze Aufmerksamkeit.
26 berührende Geschichten voller Atmosphäre und Tiefgang über Liebe und Schmerz, Hoffnung und Melancholie: Geschichten von Leidenschaften und Verlusten.

Der Autor:
Martin Bartholme wurde 1986 in Bad Mergentheim geboren. Nach dem Abitur studierte er in Fulda erfolgreich Sozialpädagogik und arbeitet heute in der Kinder -und Jugendhilfe. In seiner Freizeit engagiert er sich gegen Rassismus, hört gerne Musik und drückt dem SC Freiburg die Daumen. Alle Geschichten entstanden am späten Abend oder in der tiefen Nacht, wenn der Arbeitsalltag beendet war und der Nachwuchs im Bett lag. Er lebt glücklich mit Frau und Kindern in seiner Heimatstadt Tauberbischofsheim.

Die Sprecherin:
Franziska Benz, geboren 1988 in Würzburg, studierte 2010-2014 Schauspiel an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg. Anschließend gastierte sie u.a. am Staatstheater Stuttgart, Schauspielhaus Graz und Nationaltheater Mannheim, bis sie 2016 den Weg vor die Kamera einschlug. Drei Jahre spielte sie die Hauptrolle in der Serie „Alles was zählt“, um sich dann für die Freiberuflichkeit zu entscheiden. Seitdem ist sie in Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, arbeitet als Sprecherin für Hörspiele und ist als Schauspieldozentin tätig.
