Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen

VERORTETES GEDÄCHTSNIS
Fotografien von Yakup Zeyrek


Bibliografische Daten:
Dr. Irmgard Sedler (Hrsg.)
1. Auflage
29,5 cm Breite x 21 cm Höhe
124 Seiten
zahlreiche sw- und Farbfotografien
Softcover, Klebebindung
ISBN 978-3-9816175-9-7
€ 21,- (D)

Für Bestellungen wenden Sie sich bitte direkt an das Museum
Das Buch:


Der politisch wie ökonomisch unkoordinierte Umbauprozess der ehemaligen DDR in den 1990er Jahren mit der ihm dramatisch folgenden „Deindustrialisierung“ hat nicht zu übersehende Zeichen des Verfalls in die ostdeutsche Landschaft gesetzt: Industriebrachen, verlassene, ehedem ideologisch besetzte Gesellschaftsräume, menschenleere Werkkolonien.
Angezogen von der Aura dieser sichtbar von der Gesellschaft aufgegebenen Räume, hat sich ihnen der Fotograf Yakup Zeyrek in den Jahren 2014 – 2017 in erster Linie als Künstler und in zweiter  als ein „Dokumentarist des Ausgestorbenen“ genährt.
Zeyrek porträtierte die Menschen nun inmitten des längst Aufgegebenen.

 
Es ist mehr als nur nicht Laufen, Teil 2 von Johannes Maier Jolanda und Kirsten von Regina Rothengast Meine wundervolle Weihnachtsmischung von Regina Rothengast Zwischen Hoffnung und Melancholie von Martin Bartholme BIF CREW – Berliner in Freiheit von Johann-Christof Laubisch Sandalen im Winter von Regina Rothengast Von Leidenschaften und Verlusten von Martin Bartholme Es ist mehr als nur nicht Laufen, Teil 1 von Johannes Maier
Zurück zum Seiteninhalt